zurück
KNABEN A
Endrunde beim HTC UHLENHORST MÜLHEIM
am 14.-15.10.2000

2. Halbfinale
Düsseldorfer HC - Uhlenhorst Mülheim   2 : 3 ( 0 :1 )( 1 : 1) nach 7m


Tore:
21. Min, Nr. 10, Johannes Schmitz 1:0
37. Min, Nr. 21, Oliver Stümpel 1:1

7m Schießen:
DHC - UHTC
1 : 0
1 : 1
1 : 2

Schiedsrichter: Dirk Mahn und Matthias Gückel

Die Neuauflage des WHV Halbfinales verlief wie erwartet sehr spannend. Der HTCU begann mit leichten Feldvorteilen. Der DHC blieb jedoch bei schnellen Kontern durchweg gefährlich. Bis zur 21. Minute verlief das Spiel ausgeglichen, als Jo Schmitz nach einer kurzen Ecke den vom Torwart abprallenden Ball über die Linie drückte. Kurze Zeit darauf hatte der HTCU die große Chance, per 7m auf 2:0 zu erhöhen, doch Philip Meyer schlenzte den Ball an den Pfosten.
Mit 1:0 ging man in die Pause. Ab der 38. Minute spielte der DHC nach einer gelb-roten Karte in Unterzahl. Die Schiedsrichter agierten mit 4 gelben Karten manchmal kleinlich, denn so hart wie es erscheint, war die Partie sicherlich nicht.
Die Düsseldorfer machten trotz Unterzahl viel Druck und erzielten per 7m den verdienten Ausgleich. Weitere Chancen auf beiden Seiten blieben ungenutzt. Das vermeintliche 2:1 durch Thilo Stralkowski wurde von den Schiedsrichtern erst gegeben, und dann zurückgenommen, so dass das Spiel nach regulärer Spielzeit 1:1 endete.
Im spannenden nachfolgenden 7m Schießen wurden von 10 Möglichkeiten nur drei 7m verwandelt. Den Schützen war die Nervosität deutlich anzumerken, aber auch die Torhüter glänzten durch spektakuläre Paraden. Das entscheidende Tor fiel durch Thilo Stralkowski mit dem letzten 7m für den HTCU.
(Markus Toenges - Horst Rohrbach)

Das Trainer-Betreuer Trio
Stellungnahme von Jörn Eisenhuth nach dem Spiel:
Wir gingen verdient mit 1:0 in Führung. Leider wurde der 7m nicht verwandelt, und so konnte der Vorsprung nicht ausgebaut werden. In den letzten Minuten hatten wir Glück, da wir trotz Überzahl in die eigene Hälfte zurückgedrängt wurden. Eine 7m Entscheidung ist immer glücklich. Respekt vor der Leistung des DHC.

Michaela Scheibe
Stellungnahme von Michaela Scheibe nach dem Spiel:
Der HTCU war am Rande einer Niederlage. Ich bin stolz auf die Leistung meiner Mannschaft trotz Unterzahl. Einige Schiedsrichterentscheidungen waren sehr unverständlich.


© DHB, VVI 2000