| ||||
Mitteilung Nr. 03 - 28. Mai 2004 | ||||
Olympiateilnehmer Ägypten zu Gast beim Osternienburger HC Foto: Die Spieler von Ägypten und vom OHC 700 Zuschauer fanden am Mittwoch den Weg zum Kunstrasenplatz des Osternienburger HC, wo der heimische Hockey Club Gastgeber für den Olympiateilnehmer Ägypten war. Und die Zuschauer wurden für ihr Kommen wahrlich nicht enttäuscht, denn sie erlebten ein abwechslungsreiches Spiel, in dem sich die Gastgeber teuer verkauften und am Ende eine achtbare 2:8 Niederlage einstecken mussten. Eine durchaus erwartete Niederlage, wobei man im Vorfeld durchaus hätte Schlimmeres befürchten durfte. Doch insbesondere in der 1. Halbzeit erwiesen sich die Gastgeber als ein sehr motiviertes und auch spielerisch gutes Team. Zwar hatten die Afrikaner, in deren Reihen eine ganze Anzahl von Spielern ihren Sport in Holland, Frankreich, aber auch in Deutschland nachgehen, die ersten klaren Möglichkeiten, doch wurden diese zu leichtfertig vergeben. Allmählich lösten sich nun beim OHC die Hemmungen und so wurde das Spiel zunehmend offener. Freilich spielten die Ägypter die feinere Klinge, doch bis auf einen raketenhaften Schuss ans Lattenkreuz und zwei Spiels, die Torhüter Michael Bartosch souverän parierte, gelang den Ägyptern nicht all zu viel. Die Abwehr des OHC stabilisierte sich und hielt die Gegner nach Leibeskräften vom finalen Torschuss ab. Das Selbstvertrauen wuchs und plötzlich gab es auch im ägyptischen Schusskreis brenzlige Situationen. Als sich Andreas Storm in der 13. Minute durchsetzte und Nico Hartge bediente, scheiterte der mit einem Heber am Torhüter. Auch zwei Strafecken konnte der OHC nicht in einen Torerfolg ummünzen. Andreas Dolges Schlenzer verfehlte nur denkbar knapp das Tor. Doch nur wenige Minuten später lag der Ball doch im Tor des Afrikameisters des Jahres 2004. Erneut war es Andreas Dolge, der sich in Szene setzte und den Ball über die Torlinie drückte. Den Jubel der Zuschauer freilich konnte man auf der ägyptischen Bank nicht teilen. Lauthals verkündete der ägyptische Trainer seinen Spielern seinen Standpunkt. Man konnte den Sinn seiner Worte nur erahnen, doch war klar, dass er sich dieses Spiel garantiert anders vorgestellt hatte. Die Gäste jedenfalls verstärkten anschließend ihre Bemühungen, um die Schmach abzuwenden. Doch der Ausgleich nicht fallen. Da nutzten auch Strafecken nichts, die zwar toll anzusehen waren, aber eben ohne Erfolg blieben. Der OHC aber bestach durch hervorragendes Konterhockey, in dessen Folge sich weitere Torchancen gegen eine nicht immer sattelfest wirkende Abwehr ergaben. Die größte Möglichkeit hatte in der 32. Spielminute Matthias Doberitzsch, der aber freistehend zu überhastet agierte und über den Ball schlug. Eine vergebene Torchance, die sich noch rächen sollte, denn statt 2:0 stand es nach einer erneuten Strafecke 1:1. Ohne Frage: die Pausenführung hätte wohl jeder Zuschauer dem OHC gegönnt, doch der Gegentreffer schlug letztlich unhaltbar im Osternienburger Kasten ein. In der Halbzeitpause gab es dann auf ägyptischer Seite die Gardinenpredigt des Trainers zu hören, während Spielertrainer Andreas Dolge wohl zu ruhige Worte gewählt hatte. Jedenfalls schienen seine Leute nach Wiederanpfiff noch nicht richtig auf dem Platz zu sein. Binnen drei Minuten schlug es gleich zweimal im Osternienburger Kasten ein. Nur schwer erholten sich die Heimischen von diesem Doppelschlag Die Ägypter spielten nun ihre Technik und Ballsicherheit aus und brachten den OHC ein ums andere mal in Verlegenheit. Immer schwerer wurde der Weg zum Schusskreis des Gegners. Eine Strafecke schloss der OHC mit einer guten Kombination ab, doch wurde der Treffer wegen eines Fußfehlers der aufmerksam agierenden Schiedsrichter nicht anerkannt. Anders auf der Gegenseite, wo der Gastgeber Nachwuchstorhüter Alexander Pohland vom Cöthener HC die Chance gab, sein Talent unter Beweis zu stellen. Und Pohland machte seine Sache sehr gut. Dass es nun aber doch öfter im Osternienburger Kasten einschlug, lag vordergründig aber an den nachlassenden Kräften der Osternienburger Spieler. Das hohe Tempo forderte seinen Tribut. Die sich nun auftuenden Lücken im Abwehrbereich nutzten die Afrikaner radikal aus. Nach 55 Spielminuten stand es bereits 1:6. Glück hatten die Osternienburger, als die Ägypter noch einen Siebenmeter verschossen. Noch einmal rappelten sich die OHC - Herren auf und versuchten das Ergebnis noch freundlicher zu gestalten. Und die Anstrengungen wurden belohnt, als Erik Zein zum zwischenzeitlichen 2:7 traf. Ein knallharter Schuss vom Kreis ließ den OHC – Anhang noch einmal jubeln. Den Schlusspunkt aber setzten die Gäste. Saed Elshat krönte seine Leistung mit seinem 4. Treffer in der Schlussminute zum Endstand von 2:8. Doch so richtig weh tat dieser Treffer dem OHC nicht mehr. Hatte man das Nahziel, nicht zweistellig zu verlieren doch erreicht. Trainer Dolge ... war nach dem Spiel des Lobes voll: "Es war nicht zu erwarten, dass wir hier so gut bestehen würden. Insbesondere in der 1. Halbzeit haben wir prima mitgespielt, haben versucht das hohe Tempo mitzugehen. In der 2. Halbzeit mussten wir dem hohen Tempo Tribut zollen. Aber das war zu erwarten. Und ein Klassenunterschied zwischen einer Regionalligamannschaft und dem Afrikameister und Olympiateilnehmer ist ja legitim. Es hat jedenfalls Spass gemacht, vor einer solchen Kulisse und gegen so einen starken Gegner spielen zu können. Danke allen, die dies ermöglicht haben!" OHC mit: Michael Bartosch, Alexander Pohland, Carl Göpke, Steve Patzelt, Nils Potzatek, Tobias Henschke, Matthias Doberitzsch, Andreas Storm, Tobias Schweitzer, Erik Zein, Rene Zein, Andre Hädicke, Matthias Nagel, Nico Hartge, Sascha Rommel, Andreas Rommel, Florian Locker, Sebastian Meißner, Christian Pendelin, Andreas Dolge | ||||
|